Kontrast der Farben, Formen und Flächen
"Gegensätze und Gemeinsamkeiten" zeigt Harald Reinhardt seine Werke im Bensheimer Parktheater
(von Eva Bambach 30.04.2025, Bergsträßer–Anzeiger Seite 12)

Bensheim. "Man darf sie alle anfassen!" - das sind seltene Worte im Rahmen einer Vernissage. Doch der Laudenbacher Künstler Harald Reinhardt lud so die Gäste der Vernissage am Sonntagvormittag zur ganz persönlichen Begegnung mit seinen Bildern im Gertrud–Eysoldt–Foyer ein. [..]

Die [..] Bilder weisen beim ersten Rundblick eine große Stilvielfalt auf, die bei der näheren Betrachtung durch Neugier, Experimentierfreude und Lust am Durchbrechen der Grenze zwischen Relief und zweidimensionaler Malerei, zwischen Realität und Illusion gekennzeichnet ist.

Der spannungsreiche Kontrast der Farben, Formen und Flächen sowie die Fülle oder die Leere im Bild sind für den Künstler nach seinen eigenen Worten wesentliche Gestaltungselemente, mit denen er organische und fließende Formen in Kontrast zu kantigen setzt, reine Farben zu stumpfen, pastosen Verdichtungen. [..]

Harald Reinhardt hat sich künstlerisch im Wesentlichen autodidaktisch ausgebildet. […]

Titel wie "Farb– und Formexperiment", "Der große Bogen" oder "Komposition mit Dreiecken" verweisen auf dem im Prinzip konstruktivistischen Ansatz, der hie und da aber auch einer stärker abbilden den Herangehensweise Raum gibt, […]

Berthold Mäurer lenkte in seiner Einführungsrede die Aufmerksamkeit auf die Beherrschung der Technik und die Kunst der Wahrnehmung als Voraussetzungen der künstlerischen Arbeit. Wahrnehmung, als "richtiges
Sehen, nicht nur Betrachten und das Gesehene erkennen, das ist eine Prämisse in der künstlerischen Welt von Harald Reinhardt", sagte Mäurer.

Gekürzt und bearbeitet von Harald Reinhardt 01.05.2025

klicken Sie auf das Bild um es zu vergrößern
 

Wie ich arbeite
Strukturen aus der Natur - von mikroskopischen Aufnahmen über geologische Schichtungen bis zu Aufnahmen durch Satelliten - inspirieren mich zum Experimentieren mit div. Werkzeugen, Materialien, Oberflächen und Effekten; geben mir entscheidende gestalterische Impulse. Dabei ist eine Kontrastierung von Farbe, Form, Material und Struktur beabsichtigt.

Komposition
Ich empfinde es als ideal, wenn in einem Bild diese Kompositionsmerkmale kontrastieren und zu einer Harmonie im Sinne von Ausgleich des Gegensätzlichen werden.   ➤ [alles lesen]


Farben Formen und Strukturen
Ausstellung Bensheim 2019

Auszug aus "Stadtkultur Bensheim" (27.10.2019)
[..] Handwerklicher Perfektionismus und kreative Spontaneität verbinden sich in den Bildern von Harald Reinhardt zu einem harmonischen Gesamtergebnis mit einem ganz eigenen Stil: von den Farben und Formen der Natur inspiriert, erweitert er seine visuell kraftvollen Kompositionen um den rationalen gestalterischen Impuls des zwischenzeitlich pensionierten Berufsschullehrers für Gestaltende Berufe und Maler- und Lackierermeisters. [..]

klicken Sie auf das Bild um es zu vergrößern
 
Auszug aus "Bergsträßer Anzeiger" (01.11.2019)
Neue Bilder gibt es seit Sonntag im [..] Bensheimer Rathaus zu sehen. Eröffnet wurde dort die Ausstellung "Farbe, Materialien, Strukturen" von Harald Reinhardt. [..] Die Bilder sind eigentlich Reliefs, auch wenn man das auf den ersten Blick nicht sieht. Die Formen liegen zum Teil wie aufgelegte Flächen auf dem Bildträger, der Farbauftrag ist durch die Verwendung verschiedener Materialien strukturiert. Dazu gibt es tief in die Platte geschnittene Spalten und Ritzungen. [..]

klicken Sie auf das Bild um es zu vergrößern
 
Der Artikel beschreibt Alleinstellungsmerkmal, Arbeitstechnik, Farbeinsatz und den expressiven Ausdruck der ungegenständlichen Werke.


Auzug aus Pressebericht
Ausstellung Laudenbach 2019
"Versuchen Sie nicht, etwas in ein Bild hinein zu interpretieren. Es ist nämlich im Gegenteil sinnvoller, das herauszuholen, was drinsteckt." Das empfahl Stefan Ackermann, Kunsthistoriker aus Viernheim [..]
Harald Reinhardt Bilder ordnete er der "nicht gegenständlichen", weil ausschließlich den Formen und Farben zugewandte Malerei zu. [..]   ➤ [alles lesen]

Beginn
Farbe
Grafik
Kunst
Stilkunde
Vermischtes
Diaschau Kunst
PDF zum Herunterladen